Für Projekt
vormerken

Hamburg. Rodenborg

neubau.

In Sichtweite zur Hafencity umgeben von der Marckmannstraße, Köhnestraße und der Billhorner Kanalstraße entstehen bis 128 Eigentumswohnungen. Dazu kommen Tiefgaragenstellplätze, EG-Gewerbe und eine Kita. Der Entwurf stammt von den Architekten Schenk Fleischhaker. Er ist Teil einer umfassenden Quartiersentwicklung und als Sieger eines städtebaulichen Wettbewerbs hervorgegangen. Baustart: 2024

Revitalisierte Bestandsimmobilie in urbanem Umfeld – modernes Gebäudeensemble als Teil einer nachhaltigen Quartiersentwicklung mit Fokus auf Durchmischung und Nutzungsvielfalt
Zeitgemäß umgenutztes Gewerbeobjekt mit klarer Architektursprache, eingebettet in eine lebendige Nachbarschaft mit guter Anbindung und urbaner Aufenthaltsqualität
Modernisierte Stadtimmobilie als Impulsgeber für die Entwicklung des umliegenden Quartiers – ein Beispiel für nachhaltige Umnutzung mit architektonischer Substanz
Städtebaulich eingebundene Wohn- und Gewerbeimmobilie mit markanter Fassadengestaltung, die Bestand und Moderne harmonisch verbindet

projektdaten.

Standort Hamburg-Rothenburgsort
Bruttogrundfläche ca. 12.200 m²
Anzahl Wohneinheiten ca. 128
Tiefgaragenstellplätze ca. 67
Architekt Schenk Fleischhaker Architekten, HH
Projektlaufzeit 2018–2025

Zur Webseite: rodenborg-hamburg.de

hamburg. rodenworks

projektdaten.

Standort Hamburg-Rothenburgsort
Gewerbefläche ca. 3.025 m²
Anzahl Geschosse 6
Tiefgarage-Stellplätze 25
Architekt Schenk Fleischhaker Architekten, HH
Projektlaufzeit 2018–2025

Zur Webseite: rodenworks.de