
aktuelles.
- Das neue schönste Ziel in Kiel!
aktuelles.
Mai 2021
Das neue schönste Ziel in Kiel!
So reizvoll kann Lage sein. Wir freuen uns außerordentlich, dass es uns gelungen ist, dieses 6.500 m² große Areal direkt am Nordufer der Schwentine-Mündung zu erwerben. An der Holsatiamühle wird jetzt, aufgeteilt in die beiden Baukörper Nord und Süd, ein Wohn- und Gewerbeprojekt mit ca. 98 Wohnungen mit 1,5 bis 4,5 Zimmern realisiert – und allen sind zwei Dinge gemeinsam: Die Ausrichtung zum sonnenbeschienen Süden und dazu der besonders reizvolle Blick auf die Flussmündung und die Kielerförde.
mehr - Alles Top an der Bramfelder Spitze!
aktuelles.
März 2021
Alles Top an der Bramfelder Spitze!
Grundsteinlegung im August 2020 – jetzt steht der Rohbau vor der Vollendung und wird voraussichtlich kurz nach Ostern komplett fertig sein. Man kann den Fortschritt täglich sehen. Denn gleich neben der Unternehmenszentrale der Otto Group geht es zügig voran für 21.000 m² attraktive Gewerbefläche mit Tiefgaragenplätzen auf 2 Etagen und dazu noch wunderbarer Gastronomie im Erdgeschoß.Jeder der hier demnächst seine Büros bezieht, darf jetzt schon mal anfangen, sich darauf zu freuen.
- Alles klar für das Pergolenviertel!
aktuelles.
Januar 2021
Alles klar für das Pergolenviertel!
Alle Genehmigungen sind da, der Grundstein ist gelegt. Jetzt wird gebaut. Mit dem Pergolenviertel entsteht in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark in Winterhude eines der reizvollsten Wohnquartiere Hamburgs. In hanseatisch klarer Architektur warten damit bald 112 Wohneinheiten auf ihre zukünftigen Bewohner.
- Der Grundstein für 1.000 Büroarbeitsplätze in Bramfeld ist gelegt
aktuelles.
August 2020
Der Grundstein für 1.000 Büroarbeitsplätze in Bramfeld ist gelegt
Mit der Grundsteinlegung für die „Bramfelder Spitze“ konnte am 13.08.2020 ein weiterer Meilenstein des Projektes gelegt werden. Mit dem Versenken einer Zeitkapsel feierte der Projektentwickler evoreal gemeinsam mit dem Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und knapp 100 Gästen den Start der nächsten Bauphase. „Hier an der Bramfelder Spitze entsteht ein markanter Gebäudekomplex mit hoher städtebaulicher Wirkung. Es freut uns, dass evoreal hier an diesen Standort 1.000 attraktive Arbeitsplätze schafft und einen wichtigen Beitrag zur positiven Entwicklung des Stadtteils leistet. Zusammen mit der benachbarten Entwicklung am Moosrosenweg setzt der Bau deutliche Impulse für das Quartier“, erklärt Dressel. Im direkten Blickfeld zur Zentrale der Otto Group, zwischen Bramfelder Chaussee und der Werner-Otto-Straße, sollen auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.000 m² ca. 1.000 Büroarbeitsplätze entstehen. Neben einer zweigeschossigen Tiefgarage mit Platz für insgesamt 140 Fahrzeuge, sind auch Flächen für Einzelhandel und Gastronomie vorgesehen.
- evoreal mit neuer Geschäftsführung: Susanne Gräff folgt auf Frank Stern
aktuelles.
Mai 2020
evoreal mit neuer Geschäftsführung: Susanne Gräff folgt auf Frank Stern
Nach 11 Jahren verlässt Frank Stern zu Ende Mai die evoreal, um sich in der Immobilienprojektentwicklung selbstständig zu machen. Seine Nachfolgerin wird Susanne Gräff, bisher Geschäftsführerin der HIG Hamburger Immobilienentwicklungsgesellschaft mbH (100% ige Tochtergesellschaft der SAGA Unternehmensgruppe) sowie Prokuristin und Leiterin Technische Projekte bei der SAGA Unternehmensgruppe.
- Startschuss für die Bramfelder Spitze
aktuelles.
April 2020
Startschuss für die Bramfelder Spitze
In Hamburg-Bramfeld wird gebaut: Der Hamburger Projektentwickler evoreal hat für das Projekt „Bramfelder Spitze“ die Baugenehmigung erhalten und mit den ersten Baumaßnahmen begonnen. Vis-à-vis zum Hauptsitz der Otto Group, zwischen Bramfelder Chaussee und der Werner-Otto-Straße, werden auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.000 m² ca. 1.000 Büroarbeitsplätze entstehen. Darüber hinaus wird das Gebäude über eine zweigeschossige Tiefgarage mit Platz für insgesamt 140 Fahrzeuge verfügen. 12.000 m² der Fläche sind bereits vermietet: Im August 2018 konnte die evoreal mit dem IT-Beratungsunternehmen Akquinet AG den ersten Mieter für das Büroprojekt gewinnen.
- Versorgungswerk der Zahnärztekammer beteiligt sich an evoreal
aktuelles.
Januar 2020
Versorgungswerk der Zahnärztekammer beteiligt sich an evoreal
Das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein wird im Januar 2020 Gesellschafter der evoreal Holding KG und erwirbt einen Anteil von 24,9%. Es ist einer der bisher seltenen Beteiligungen eines Versorgungswerks an der Gesellschafterstruktur eines Projektentwicklers. evoreal wird im nächsten Jahr ihr Geschäftsfeld weiter ausbauen und ihren Anteil an anderen Nutzungsarten neben dem Wohnungsbau weiter erhöhen.
- evoreal baut 112 Wohneinheiten im Hamburger Pergolenviertel
aktuelles.
Juni 2019
evoreal baut 112 Wohneinheiten im Hamburger Pergolenviertel
Der Kaufvertrag ist unterzeichnet: Ab dem kommenden Jahr wird der Hamburger Projektentwickler evoreal mit der Bebauung des Baufeldes 9 im Pergolenviertel beginnen. Im südlichen Teil des Quartiers in direkter Nähe zum Hamburger Stadtpark werden 112 Wohneinheiten auf einer Bruttogeschossfläche von über 11.000 m² entstehen. Neben Eigentumswohnungen mit zwei bis fünf Zimmern sind auch drei Townhouses sowie eine Tiefgarage geplant.
- Neue Eigentümerverhältnisse bei evoreal
aktuelles.
November 2018
Neue Eigentümerverhältnisse bei evoreal
Marius Marschall von Bieberstein übernimmt den mittelständischen Projektentwickler evoreal, der vor allem auf das Segment Wohnen spezialisiert ist. Hintergrund ist der Zukauf der Anteile des Geschäftspartners Benjamin Otto. Bereits 2015 hatte Marschall von Bieberstein von einem Optionsrecht Gebrauch gemacht und seine Beteiligung an dem Unternehmen aufgestockt. Für das Geschäftsjahr 2018 prognostiziert die evoreal Gruppe ein Umsatzvolumen von 230 Millionen Euro und einen Gewinn vor Steuern von ca. 71 Millionen Euro aus abgeschlossenen Projekten.
- evoreal holt die akquinet AG nach Hamburg-Bramfeld
aktuelles.
August 2018
evoreal holt die akquinet AG nach Hamburg-Bramfeld
Der deutschlandweit tätige Projektentwickler evoreal hat mit der akquinet AG den ersten Mieter für das Büroprojekt „Bramfelder Spitze“ gewonnen. Zwischen der Bramfelder Chaussee und der Werner-Otto-Straße sowie entlang des Moosrosenwegs entwickelt evoreal in einem durchmischten Quartier, auf einer Gesamtgrundstücksfläche von 25.000 m², unter anderem ein Bürogebäude, das über eine Brutto Grundfläche von 21.000 m² verfügt.
- evoreal beruft ehemaligen BImA-Chef in den Beirat
aktuelles.
Juni 2018
evoreal beruft ehemaligen BImA-Chef in den Beirat
evoreal hat ein neues Beiratsmitglied: Dr. Jürgen Gehb (65) unterstützt mit seiner langjährigen juristischen Erfahrung seit Mai 2018 die Geschäftsführung, bestehend aus Frank Stern, Frank Petersen und Marius Marschall von Bieberstein. Damit löst Gehb Dirk Hasselbring, der sich auf seine Aufgaben als Vorstand der DIC AG in Frankfurt am Main konzentrieren will, ab.
- evoreal schafft Voraussetzungen für neues gemischt genutztes Quartier in Hamburg-Bramfeld
aktuelles.
März 2018
evoreal schafft Voraussetzungen für neues gemischt genutztes Quartier in Hamburg-Bramfeld
Der Projektentwickler evoreal hat drei Gewerbegrundstücke mit einer Fläche von knapp 25.000 Quadratmetern im Hamburger Stadtteil Bramfeld erworben, um daraus ein neues Quartier mit mind. 700 Wohnungen und zum Teil gewerblicher Nutzung zu machen. Auf Grundlage der Regelungen des „Hamburger Bündnisses für Wohnen“ werden ein Drittel der Wohnungen sozial gefördert sein. Die weiteren Einheiten teilen sich in Eigentumswohnungen und freifinanzierte Mietwohnungen auf. Das Investitionsvolumen liegt bei 210 Millionen Euro und der Baustart ist für 2020 geplant. Der Siegerentwurf für den städtebaulich freiraumplanerischen Wettbewerb, an dem sich zehn Büros beteiligten, ist von KPW Papay Warncke und Partner Architekten aus Hamburg.
- evoreal sichert sich Grundstück in Bremer Bestlage
aktuelles.
November 2017
evoreal sichert sich Grundstück in Bremer Bestlage
evoreal erwirbt mit der leerstehenden Niederlassung der Deutschen Bundesbank in Bremen ein weiteres Top-Grundstück. Das Areal befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Wallanlagen und umfasst eine Fläche von rd. 7.000 m². Gemeinsam mit der Stadt Bremen soll ein Ensemble aus Eigentums- und Sozialwohnungen entwickelt werden. Den Startschuss für das Projekt mit einem Investitionsvolumen von rd. 60 Millionen bildet der städtebaulicher Wettbewerb Anfang 2018.
- evoreal kauft Portfolio in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
aktuelles.
Mai 2017
evoreal kauft Portfolio in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
evoreal hat ein aus 37 Immobilien in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bestehendes Immobilienportfolio erworben. Der Kauf wurde bereits Anfang Dezember 2016 beurkundet.
- Grundsteinlegung THE GRAND
aktuelles.
Oktober 2016
Grundsteinlegung THE GRAND
Gemeinsam mit circa zweihundert Gästen feierte die evoreal am 14. Oktober 2016 die Grundsteinlegung für das Wohnungsbauvorhaben „THE GRAND“. Gastrednerin der Zeremonie war die Münchener Stadtbaurätin Prof. Dr. Elisabeth Merk.
- evoreal kauft ehemaligen Bahnhof Frankfurt Ost
aktuelles.
Juli 2016
evoreal kauft ehemaligen Bahnhof Frankfurt Ost
Die evoreal hat das Grundstück des ehemaligen Frankfurter Ostbahnhofs erworben. Verkäufer des 5.043 m² großen Areals unweit der Europäischen Zentralbank ist Patron Capital. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es ist beabsichtigt, das ehemalige Bahnhofsempfangsgebäude abzubrechen und für das derzeit noch bahngewidmete Grundstück ein neues Baurecht zu erwirken. Das Bauvolumen für eine Neubebauung und etwaige Nutzungsarten sind noch offen.
- Marko Pabst übernimmt die Leitung der Projektakquisition bei der evoreal Projektentwicklung
aktuelles.
Mai 2016
Marko Pabst übernimmt die Leitung der Projektakquisition bei der evoreal Projektentwicklung
Ab dem 1. Mai 2016 ist Marko Pabst (40) Leiter der Projektakquisition bei dem Projektentwickler evoreal aus Hamburg. Er folgt auf Dr. Andreas Wieland, der das Unternehmen verlässt.
- Vertriebsstart für „The Grand“ – 300 Neubauwohnungen entstehen an der Münchener Prinzregentenstraße
aktuelles.
März 2016
Vertriebsstart für „The Grand“ – 300 Neubauwohnungen entstehen an der Münchener Prinzregentenstraße
Die evoreal startet mit dem Vertrieb von 300 hochwertigen Eigentumswohnungen in München-Bogenhausen. In dem „The Grand“ getauften Neubauprojekt in der Prinzregentenstraße Ecke Vogelweidestraße investiert das Hamburger Unternehmen über 130 Mio. Euro.
- Frank Petersen wird Geschäftsführer bei der evoreal Gruppe
aktuelles.
Februar 2016
Frank Petersen wird Geschäftsführer bei der evoreal Gruppe
Zum 1. April 2016 wird Frank Petersen (47) als weiterer Geschäftsführer zu dem bundesweit tätigen Projektentwickler evoreal stoßen. Er wird dort insbesondere für die kaufmännischen Bereiche verantwortlich sein, um das weitere Wachstum von evoreal zu begleiten.
- evoreal verkauft Hamburger Gründerzeithäuser an Imvest
aktuelles.
Februar 2016
evoreal verkauft Hamburger Gründerzeithäuser an Imvest
Der Hamburger Projektentwickler evoreal hat die zwei Gründerzeithäuser am Schwanenwik 33 und 34 in direkter Hamburger Außenalsterlage im Stadtteil Uhlenhorst an die ebenfalls in der Hansestadt ansässige Imvest Projektentwicklung verkauft. Über den Kaufpreis für die beiden Immobilien wurde Stillschweigen vereinbart.
- Alle Wohnungen im Neubau „Quattro Moosach“ verkauft
aktuelles.
Oktober 2015
Alle Wohnungen im Neubau „Quattro Moosach“ verkauft
Die Wohnanlage „Quattro Moosach“ in München des Projektentwicklers evoreal ist nun vollständig verkauft. Das Projekt umfasst 120 Wohnungen sowie eine Kindertagesstätte und eine Tiefgarage mit 121 Stellplätzen. Es handelt sich um 97 Eigentums- sowie 23 geförderte Mietwohnungen. Zur Ausstattung der Eigentumswohnungen gehören Parkettböden mit Fußbodenheizung, raumhohe Fenster sowie großzügige Balkone, Dachterrassen und im Erdgeschoss kleine Gärten.
- Halbzeit im Bauprojekt: Rohbau des Münchner „Quattro Moosach“ fertiggestellt
aktuelles.
Juni 2015
Halbzeit im Bauprojekt: Rohbau des Münchner „Quattro Moosach“ fertiggestellt
An der Baubergerstraße in München-Moosach entstehen 120 Wohnungen sowie eine Kindertagesstätte und eine Tiefgarage mit 121 Stellplätzen. Der Hamburger Projektentwickler Evoreal baut im „Quattro Moosach“ vier Häuser im KfW-70-Effizienzhaus-Standard mit Erdwärmenutzung. Nun ist der Rohbau der Wohnanlage fertig – Ende 2015/Anfang 2016 ziehen bereits die ersten Bewohner ein.
- evoreal und pbb vereinbaren Finanzierung für Neubauprojekt in München
aktuelles.
Juni 2015
evoreal und pbb vereinbaren Finanzierung für Neubauprojekt in München
Für das Neubauprojekt in der Prinzregentenstraße 155 in München-Bogenhausen haben die evoreal GmbH und die pbb Deutsche Pfandbriefbank im Mai 2015 die Finanzierung vereinbart. Die Spezialbank für die Immobilienfinanzierung stellt der evoreal insgesamt Darlehen über 124 Millionen Euro zur Verfügung.
- evoreal baut 240 Wohnungen in München-Bogenhausen
aktuelles.
Mai 2015
evoreal baut 240 Wohnungen in München-Bogenhausen
München-Bogenhausen erhält 240 neue Eigentumswohnungen. Die evoreal errichtet einen Neubau an der Adresse Prinzregentenstraße 155, Ecke Vogelweidestraße.
- Fertigstellung BÄNSCH QUINTETT
aktuelles.
April 2015
Fertigstellung BÄNSCH QUINTETT
Nach einer Bauzeit von ca. 22 Monaten wurden die 82 Eigentumswohnungen unseres Projektes BÄNSCH QUINTETT in Berlin Friedrichshain im 1. Quartal 2015 fertiggestellt und termingerecht an die Erwerber übergeben. Der Neubau bestehend aus insgesamt fünf in sich abgeschlossenen Häusern in KfW 70 Bauweise bildet ein eindrucksvolles und prägnantes städtebauliches Ensemble und leistet durch die Blockrandschließung einen wesentlichen Beitrag zur Quartiersheilung und –entwicklung im sogenannten Samariter-Kiez.
- Grundsteinlegung QUATTRO MOOSACH
aktuelles.
Februar 2015
Grundsteinlegung QUATTRO MOOSACH
Nachdem bereits Anfang 2013 das Projekt „park living“ in München-Moosach mit 162 Wohnungen fertiggestellt wurde, realisiert die evoreal weitere 120 Neubauwohnungen inklusive Kindertagesstätte und Tiefgarage, sowie eine öffentliche Parkfläche. Am 10. Oktober 2014 hat die evoreal gemeinsam mit 200 geladenen Gästen die Grundsteinlegung für das Wohnungsbauvorhaben QUATTRO MOOSACH gefeiert. Bereits 50% der zu bauenden Wohnungen sind bereits verkauft.
- Erfolgreiche Hochschulabsolventen
aktuelles.
Oktober 2014
Erfolgreiche Hochschulabsolventen
Die evoreal engagiert sich als Praxispartner der hochschule 21 in Buxtehude. Die hochschule 21 ist die erste private Hochschule in Deutschland, deren Studienangebot im Bereich Bauwirtschaft als duale Studiengänge zertifiziert wurde. “Dual” heißt, dass das theoretische Studium mit betrieblichen Praxisphasen in einem Partnerunternehmen verbunden ist.
- evoreal Projektentwicklung beruft Beirat
aktuelles.
Juli 2014
evoreal Projektentwicklung beruft Beirat
Mit Wirkung zum 01. Juli 2014 hat die evoreal drei erfahrene Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche in einen neu geschaffenen Beirat berufen: Jens-Ulrich Maier, Managing Director Construction national und international der ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG, wird den Vorsitz des Beirats übernehmen. Zu weiteren Mitgliedern des Beirats wurden bestellt: Dirk Hasselbring, Chief Executive Officer von Hamburg Trust und Andreas Wende, Chief Operating Officer und Head of Investment bei Savills und Regionalvorstand Nord des Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA).
- QUATTRO MOOSACH startet!
aktuelles.
März 2014
QUATTRO MOOSACH startet!
Nach dem ersten realisierten Projekt „park living“ startet die evoreal mit einem weiteren Projekt in München, dem QUATTRO MOOSACH“.
- Schwanenwik 32 – Alle Wohnungen verkauft !!!
aktuelles.
Januar 2014
Schwanenwik 32 – Alle Wohnungen verkauft !!!
Seit dem 04. September 2013 sind alle Wohnungen am Haus Schwanenwik 32 verkauft! Lediglich eine kleine Gewerbeeinheit im Gartengeschoss ist noch zu haben.
